Seмetchкi Kolleкtiv
Wer wir sind
Wir sind Semetchki - Ein künstlerisches Kollektiv von Kunststudent*innen der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Im Sommer 2024 haben wir angefangen, gemeinsam unsere vielfältigen postsowjetischen Migrationsgeschichten in erster und zweiter Generation im Dialog zu reflektieren.
Wir arbeiten an der Schnittstelle von künstlerischer Praxis und Community Building. Unser Ziel ist es, die Perspektiven unserer Generation sowie die unserer Eltern durch künstlerische Auseinandersetzung sichtbar zu machen, einen solidarischen Raum für Austausch zu schaffen und postmigrantische Narrative mitzugestalten.
Wir interessieren uns für hybriden Identitäten, mitgegebene kollektive Erinnerungen und persönliche Erfahrungen sowie geschichtlich und gesellschaftlich relevante Ereignisse der Postost Migration nach Deutschland.
Gemeinsam haben wir im Februar 2025 unsere erste erfolgreiche Ausstellung “Semetchki” in der Akademie Galerie Nürnberg realisiert, welche die Schicksale der Spätaussiedler*innen und deren Nachfahren in den Fokus gerückt und einen Raum für eine Existenz geschaffen hat, die zwischen den kulturellen Grenzen schwebt. Der Begriff der Heimat, der Zugehörigkeit und der sowjetischen Nostalgie wurde kritisch analysiert und reflektiert. Mehr Infos dazu weiter unten.
Ausstellung in der Akademie Galerie Nürnberg
01.03.- 16.03.2025
Die Ausstellung „Semetchki“ beschäftigt sich mit hybriden Identitäten und kollektiven Erinnerungen, wobei sie sich sowohl auf persönliche Erfahrungen als auch auf kulturelle Phänomene, geschichtliche Fakten und popkulturelle Referenzen stützt. Das gleichnamige Kollektiv Semetchki rückt die Schicksale der Spätaussiedler*innen und deren Nachfahren in den Fokus und schafft einen Raum für eine Existenz zwischen kulturellen Grenzen. Der Begriff der Heimat, die Zugehörigkeit und die sowjetische Nostalgie werden analysiert und reflektiert.
Vernissage der Ausstellung "Semetchki" am 28.02.2025
Vernissage der Ausstellung "Semetchki" am 28.02.2025
Vernissage der Ausstellung "Semetchki" am 28.02.2025
Vernissage der Ausstellung "Semetchki" am 28.02.2025
Vernissage der Ausstellung "Semetchki" am 28.02.2025
Vernissage der Ausstellung "Semetchki" am 28.02.2025
Vernissage der Ausstellung "Semetchki" am 28.02.2025
Vernissage der Ausstellung "Semetchki" am 28.02.2025
Vernissage der Ausstellung "Semetchki" am 28.02.2025
Vernissage der Ausstellung "Semetchki" am 28.02.2025
Vernissage der Ausstellung "Semetchki" am 28.02.2025
Vernissage der Ausstellung "Semetchki" am 28.02.2025
Vernissage der Ausstellung "Semetchki" am 28.02.2025
Vernissage der Ausstellung "Semetchki" am 28.02.2025
Finissage der Ausstellung "Semetchki" am 16.03.2025
Finissage der Ausstellung "Semetchki" am 16.03.2025
Finissage der Ausstellung "Semetchki" am 16.03.2025
Finissage der Ausstellung "Semetchki" am 16.03.2025
Finissage der Ausstellung "Semetchki" am 16.03.2025
Finissage der Ausstellung "Semetchki" am 16.03.2025
Finissage der Ausstellung "Semetchki" am 16.03.2025
Eindrücke von unserer gemeinsamen Finissage 🥟💐
Auch am letzten Tag seid ihr zahlreich erschienen! 🫶
Es war wirklich eine schöne und fast schon familiäre Erfahrung, gemeinsam mit euch Wareniki-Teigtaschen zuzubereiten und uns dabei (kulturell) auszutauschen. Eine Praxis, die viele von uns noch aus Kindheitstagen kennen – von unseren (Groß-)Eltern gelernt und nun mit euch geteilt. 🥟💛
Außerdem hatten alle, die bei der Vernissage noch nicht die Gelegenheit hatten, Surshenkos Russlanddeutsche Behörde zu spielen – ein interaktives Spiel über die Namensänderungen von Spätaussiedler*innen in den 90er/00er Jahren mit realen Beispielen aus unseren Familien –, nun eine zweite Chance oder die Möglichkeit, ihren Punktestand zu verbessern. ♠️
Das Kollektiv
Seмetchкi Kolleкtiv
Wer wir sind
Wir sind Semetchki - Ein künstlerisches Kollektiv von Kunststudent*innen der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Im Sommer 2024 haben wir angefangen, gemeinsam unsere vielfältigen postsowjetischen Migrationsgeschichten in erster und zweiter Generation im Dialog zu reflektieren.
Wir arbeiten an der Schnittstelle von künstlerischer Praxis und Community Building. Unser Ziel ist es, die Perspektiven unserer Generation sowie die unserer Eltern durch künstlerische Auseinandersetzung sichtbar zu machen, einen solidarischen Raum für Austausch zu schaffen und postmigrantische Narrative mitzugestalten.
Wir interessieren uns für hybriden Identitäten, mitgegebene kollektive Erinnerungen und persönliche Erfahrungen sowie geschichtlich und gesellschaftlich relevante Ereignisse der Postost Migration nach Deutschland.
Gemeinsam haben wir im Februar 2025 unsere erste erfolgreiche Ausstellung “Semetchki” in der Akademie Galerie Nürnberg realisiert, welche die Schicksale der Spätaussiedler*innen und deren Nachfahren in den Fokus gerückt und einen Raum für eine Existenz geschaffen hat, die zwischen den kulturellen Grenzen schwebt. Der Begriff der Heimat, der Zugehörigkeit und der sowjetischen Nostalgie wurde kritisch analysiert und reflektiert. Mehr Infos dazu weiter unten.
Ausstellung in der Akademie Galerie Nürnberg
01.03.- 16.03.2025
Die Ausstellung „Semetchki“ beschäftigt sich mit hybriden Identitäten und kollektiven Erinnerungen, wobei sie sich sowohl auf persönliche Erfahrungen als auch auf kulturelle Phänomene, geschichtliche Fakten und popkulturelle Referenzen stützt. Das gleichnamige Kollektiv Semetchki rückt die Schicksale der Spätaussiedler*innen und deren Nachfahren in den Fokus und schafft einen Raum für eine Existenz zwischen kulturellen Grenzen. Der Begriff der Heimat, die Zugehörigkeit und die sowjetische Nostalgie werden analysiert und reflektiert.
Vernissage der Ausstellung "Semetchki" am 28.02.2025
Vernissage der Ausstellung "Semetchki" am 28.02.2025
Vernissage der Ausstellung "Semetchki" am 28.02.2025
Vernissage der Ausstellung "Semetchki" am 28.02.2025
Vernissage der Ausstellung "Semetchki" am 28.02.2025
Vernissage der Ausstellung "Semetchki" am 28.02.2025
Vernissage der Ausstellung "Semetchki" am 28.02.2025
Vernissage der Ausstellung "Semetchki" am 28.02.2025
Vernissage der Ausstellung "Semetchki" am 28.02.2025
Vernissage der Ausstellung "Semetchki" am 28.02.2025
Vernissage der Ausstellung "Semetchki" am 28.02.2025
Vernissage der Ausstellung "Semetchki" am 28.02.2025
Vernissage der Ausstellung "Semetchki" am 28.02.2025
Vernissage der Ausstellung "Semetchki" am 28.02.2025
Eindrücke von unserer gemeinsamen Finissage 🥟💐
Auch am letzten Tag seid ihr zahlreich erschienen! 🫶
Es war wirklich eine schöne und fast schon familiäre Erfahrung, gemeinsam mit euch Wareniki-Teigtaschen zuzubereiten und uns dabei (kulturell) auszutauschen. Eine Praxis, die viele von uns noch aus Kindheitstagen kennen – von unseren (Groß-)Eltern gelernt und nun mit euch geteilt. 🥟💛
Außerdem hatten alle, die bei der Vernissage noch nicht die Gelegenheit hatten, Surshenkos Russlanddeutsche Behörde zu spielen – ein interaktives Spiel über die Namensänderungen von Spätaussiedler*innen in den 90er/00er Jahren mit realen Beispielen aus unseren Familien –, nun eine zweite Chance oder die Möglichkeit, ihren Punktestand zu verbessern. ♠️
Finissage der Ausstellung "Semetchki" am 16.03.2025
Finissage der Ausstellung "Semetchki" am 16.03.2025
Finissage der Ausstellung "Semetchki" am 16.03.2025
Finissage der Ausstellung "Semetchki" am 16.03.2025
Finissage der Ausstellung "Semetchki" am 16.03.2025
Finissage der Ausstellung "Semetchki" am 16.03.2025
Finissage der Ausstellung "Semetchki" am 16.03.2025
Das Kollektiv